1. Navigation
  2. Inhalt
REVOSax - Recht und Vorschriftenverwaltung Sachsen

Historische Fassung war gültig vom 30.01.2016 bis 24.05.2018

Ermächtigungsübertragungsverordnung Land- und Forstwirtschaft sowie Verbraucherschutz

Vollzitat: Ermächtigungsübertragungsverordnung Land- und Forstwirtschaft sowie Verbraucherschutz vom 7. Januar 2016 (SächsGVBl. S. 5), die zuletzt durch die Verordnung vom 5. November 2021 (SächsGVBl. S. 1278) geändert worden ist

Verordnung
der Sächsischen Staatsregierung
zur Übertragung von Verordnungsermächtigungen im Bereich der Land- und Forstwirtschaft sowie des Verbraucherschutzes
(Ermächtigungsübertragungsverordnung Land- und Forstwirtschaft sowie Verbraucherschutz – LaFoVErmÜVO)

Vom 7. Januar 2016

Auf Grund

des § 6 Absatz 3, § 9 Absatz 7, § 10 Satz 2 und 3, § 14 Absatz 4, § 16 Absatz 5, § 24 Absatz 1 Satz 2 und 3 sowie § 29 Absatz 2 des Pflanzenschutzgesetzes vom 6. Februar 2012 (BGBl. I S. 148, 1281),
des § 7 des Milch- und Margarinegesetzes vom 25. Juli 1990 (BGBl. I S. 1471), dessen Satz 1 zuletzt durch Artikel 13 des Gesetzes vom 17. März 2009 (BGBl. I S. 550) geändert worden ist,
des § 10 Absatz 2, § 20 Absatz 2 Satz 1, § 22 Absatz 1 Satz 6 und Absatz 2a Satz 2 des Milch- und Fettgesetzes in der im Bundesgesetzblatt Teil III, Gliederungsnummer 7842-1, veröffentlichten bereinigten Fassung, von denen § 10 Absatz 2 durch Artikel 13 des Gesetzes vom 2. August 1994 (BGBl. I S. 2018) und § 22 Absatz 2a Satz 2 zuletzt durch Artikel 21 des Gesetzes vom 25. Juni 2001 (BGBl. I S. 1215) geändert worden ist,
des § 34 Absatz 2 Satz 2 und § 35 Satz 2 und 3 des Bundeswaldgesetzes vom 2. Mai 1975 (BGBl. I S. 1037),
des § 5 Satz 2 des Lebensmittelspezialitätengesetzes vom 29. Oktober 1993 (BGBl. I S. 1814),
des § 139 Absatz 2 Satz 3 des Markengesetzes vom 25. Oktober 1994 (BGBl. I S. 3082; 1995 I S. 156; 1996 I S. 682), der durch Artikel 4 des Gesetzes vom 7. Juli 2008 (BGBl. I S. 1191) neu gefasst worden ist,
des § 2 Absatz 3 Satz 2 des Öko-Landbaugesetzes vom 7. Dezember 2008 (BGBl. I S. 2358),
des § 27 Absatz 3 des Tierzuchtgesetzes vom 21. Dezember 2006 (BGBl. I S. 3294),
des § 4 des Hopfengesetzes vom 21. Oktober 1996 (BGBl. I S. 1530),
des § 54 Absatz 2 des Weingesetzes in der Fassung der Bekanntmachung vom 18. Januar 2011 (BGBl. I S. 66),
des § 42 Absatz 1 Satz 3 und 4 des Lebensmittel- und Futtermittelgesetzbuches in der Fassung der Bekanntmachung vom 3. Juni 2013 (BGBl. I S.1426),

verordnet die Staatsregierung: