Verordnung
 
        des Regierungspräsidiums Dresden 
          
 über die Bestimmung von Ausflugsorten mit besonderem Besucheraufkommen 
 
        Vom 15. Juli 2008
Aufgrund von § 7 Abs. 3 Satz 1 in Verbindung mit § 14 Abs. 1 des Sächsischen Gesetzes über die Ladenöffnungszeiten (Sächsisches Ladenöffnungsgesetz – SächsLadÖffG) vom 16. März 2007 (SächsGVBl. S. 42), das zuletzt durch Gesetz vom 17. April 2008 (SächsGVBl. S. 274) geändert worden ist, wird verordnet:
 § 1 
            
 Ausflugsorte mit besonderem Besucheraufkommen 
 
          Die Gemeinden Eibau und Oybin (beide Landkreis Löbau-Zittau) sind Ausflugsorte mit besonderem Besucheraufkommen.
 § 2 
            
 Übergangsbestimmung 
 
          Auf die in Nummer 2 der Anlage 1 zu § 1 der Verordnung der Sächsischen Staatsregierung über die Ladenschlusszeiten in Kur-, Erholungs-, Ausflugs- und Wallfahrtsorten sowie auf bestimmten Flughäfen und Bahnhöfen (Ladenschlussverordnung – LSchlVO) vom 20. April 2006 (SächsGVBl. S. 98, 459) genannten Ausflugsorte findet § 7 Abs. 2 SächsLadÖffG weiter Anwendung.
 § 3 
            
 Inkrafttreten 
 
          Diese Verordnung tritt am Tage nach ihrer Verkündung in Kraft.
Dresden, den 15. Juli 2008
  Regierungspräsidium Dresden 
              
 Dr. Hasenpflug 
              
 Regierungspräsident          
          
 

 sachsen.de
sachsen.de ![[Portal]](/assets/symbole/gruen3/portal-773db472f1b1985a50d9717008353031127076a8a9811fd346e7e51e20c6d2ec.gif)
 Aktuelle Fassung
Aktuelle Fassung zum Seitenanfang
zum Seitenanfang