1. Navigation
  2. Inhalt
REVOSax - Recht und Vorschriftenverwaltung Sachsen

Sächsische Kommunikationshilfenverordnung

Vollzitat: Sächsische Kommunikationshilfenverordnung vom 20. Oktober 2007 (SächsGVBl. S. 499), die durch die Verordnung vom 2. Januar 2023 (SächsGVBl. S. 6) geändert worden ist

§ 2
Kommunikationshilfen

Als Kommunikationshilfen kommen in Betracht:

1.
Dolmetscherinnen und Dolmetscher für die Deutsche Gebärdensprache und lautsprachbegleitende Gebärden (Gebärdensprachdolmetscherinnen und Gebärdensprachdolmetscher);
2.
Kommunikationshelferinnen und Kommunikationshelfer, insbesondere
a)
Schriftdolmetscherinnen und Schriftdolmetscher,
b)
Simultanschriftdolmetscherinnen und Simultanschriftdolmetscher,
c)
Oraldolmetscherinnen und Oraldolmetscher oder
d)
Kommunikationsassistentinnen und Kommunikationsassistenten;
3.
Kommunikationsmethoden, insbesondere
 
a)
Lormen und taktil wahrnehmbare Gebärden oder
 
b)
gestützte Kommunikation für Menschen mit autistischer Behinderung;
4.
Kommunikationsmittel, insbesondere
 
a)
akustisch-technische Hilfen oder
 
b)
grafische Symbol-Systeme.3

Marginalspalte

Verweis auf Bundesgesetze

Fundstelle und systematische Gliederungsnummer

SächsGVBl. 2007 Nr. 13, S. 499
Fsn-Nr.: 840-6.1

Gültigkeitszeitraum

Fassung gültig ab: 17. Januar 2023