Verwaltungsvorschrift
des Sächsischen Staatsministeriums
für Soziales und Verbraucherschutz
über Gebühren für Rückstandsuntersuchungen gemäß nationalem Rückstandskontrollplan

Vom 21. Dezember 2009

Aufgrund von § 2 Abs. 4 Satz 1 und 3 der Verordnung des Sächsischen Staatsministeriums für Soziales über Verwaltungskosten gemäß § 3 des Fleischhygienegesetzes sowie Artikel 27 Abs. 2 der Verordnung (EG) Nr. 882/2004 vom 3. März 2008 (SächsGVBl. S. 256) wird Folgendes bekannt gegeben:

I.

Die Pauschalgebühren für Rückstandsuntersuchungen gemäß nationalem Rückstandskontrollplan betragen:

1.
für gewerbliche Untersuchungen von Rindern, Schweinen, Schafen und Ziegen gemäß Verordnung (EG) Nr. 854/2004 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 29. April 2004 mit besonderen Verfahrensvorschriften für die amtliche Überwachung von zum menschlichen Verzehr bestimmten Erzeugnissen tierischen Ursprungs (ABl. L 139 vom 30. April 2004, S. 2006, L 226 vom 25. Juni 2004, S. 83), die zuletzt durch Verordnung (EG) Nr. 219/2009 (ABl. L 87 vom 31. März 2009, S. 109) geändert worden ist, 0,17 EUR je geschlachtetes Tier,
2.
für gewerbliche Untersuchungen von Geflügel gemäß Verordnung (EG) Nr. 854/2004 1,39 EUR je Tonne Geflügelfleisch.

II.

Diese Verwaltungsvorschrift tritt am Tage nach ihrer Veröffentlichung in Kraft. Gleichzeitig tritt die Verwaltungsvorschrift des Sächsischen Staatsministeriums für Soziales über Gebühren für Rückstandsuntersuchungen gemäß nationalem Rückstandskontrollplan vom 22. Dezember 2008 (SächsABl. 2009 S. 177) außer Kraft.

Dresden, den 21. Dezember 2009

Sächsisches Staatsministerium
für Soziales und Verbraucherschutz
Andrea Fischer
Staatssekretärin