| | Eingangsformel |
| | Inhaltsübersicht |
Abschnitt 1 |
| Allgemeine Vorschriften |
| | § 1 Anwendungsbereich |
| | § 2 Begriffsbestimmungen |
Abschnitt 2 |
| Inverkehrbringen |
Unterabschnitt 1 |
| Allgemeine Vorschriften |
| | § 3 Registrierung |
| | § 4 Pflichten der Betriebe |
| | § 5 Aufgaben des Bundessortenamtes bei Anbaumaterial von Obstarten |
| | § 6 Anforderungen an Standardmaterial von Obstpflanzen |
| | § 6a Anforderungen an Anbaumaterial von Zierpflanzen |
| | § 6b Anforderungen an Anbaumaterial von Gemüsepflanzen |
| | § 7 Anforderungen an Anbaumaterial von Obstarten bestimmter Sorten |
Unterabschnitt 2 |
| Anforderungen an anerkanntes Anbaumaterial von Obstarten |
| | § 8 Allgemeine Anforderungen an anerkanntes Anbaumaterial von Obstarten |
| | § 9 Besondere Anforderungen an die Anerkennung von Vorstufenmaterial |
| | § 10 Besondere Anforderungen an die Anerkennung von Basismaterial |
| | § 11 Besondere Anforderungen an die Anerkennung von Zertifiziertem Material |
| | § 12 Besondere Anforderungen an die Anerkennung von Unterlagen, die keiner Sorte zugehören |
Unterabschnitt 3 |
| Kennzeichnung, Verschließung, Verpackung und Kontrolle |
| | § 13 Kennzeichnung bei Anbaumaterial von Gemüse- und Zierpflanzenarten |
| | § 14 Kennzeichnung, Verpackung und Verschließung bei Anbaumaterial von Obstarten |
| | § 15 Kontrolle |
| | § 16 Vergleichsprüfungen |
| | § 17 Mitteilungen |
Abschnitt 3 |
| Ein- und Ausfuhr |
| | § 18 Einfuhr |
| | § 19 Ausfuhr |
Abschnitt 4 |
| Schlussbestimmungen |
| | § 20 Ausnahmen |
| | § 21 Ordnungswidrigkeiten |
| | § 22 Übergangsvorschriften |
| | § 23 Inkrafttreten, Außerkrafttreten |
| | Schlussformel |
| | Anlage 1 (zu den §§ 1 und 2 Nummer 1) |
| | Anlage 2 (zu § 6a Absatz 2 Nummer 3) Besondere Anforderungen an Bestände von Anbaumaterial von Zierpflanzen |
| | Anlage 3 (zu § 10 Absatz 1) Maximal zulässige Anzahl Generationen für Basismaterial auf dem Feld unter nicht insektensicheren Bedingungen und maximal zulässige Lebensdauer von Mutterpflanzen für Basismaterial |